Unternehmen, die Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) werden wollen, müssen eine Vielzahl von Kriterien erfüllen. Sie sind verpflichtet die Zoll- und Steuervorschriften einzuhalten, dürfen keine Vorstrafen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit haben, müssen angemessene Aufzeichnungen führen und finanziell solvent sein. Ihre Verfahren und Unterlagen werden von Ihrer örtlichen Zollbehörde geprüft und genehmigt, bevor Sie die AEO-Zertifizierung erhalten können.
Die Vorteile einer AEO-Zertifizierung
- AEO-zertifizierte Unternehmen können Zollvereinfachungen beantragen, wodurch ihre Verfahren schneller und effizienter werden. Die Beziehungen zu den Zoll- und anderen Behörden verbessern sich zudem, was die Kommunikation bei Problemen oder Fragen erleichtert.
- AEO-zertifizierte Unternehmen müssen auch weniger physische und dokumentenbezogene Kontrollen durchführen. Im Falle einer Warenkontrolle werden sie vorab benachrichtigt und vorrangig behandelt, wodurch sich die Verzögerungen für die Sendung minimieren.
- AEO-Zertifizierungen werden von allen Zollbehörden in der EU anerkannt.
Die Vorteile der Inanspruchnahme eines AEO-zertifizierten Zollagenten
Die wichtigsten Gründe, warum Sie einen unabhängigen AEO-zertifizierten Zollagenten mit der Abwicklung Ihrer Zollformalitäten beauftragen sollten:
- Volle Übereinstimmung mit den Zoll- und Steuervorschriften. Keine Geldstrafen oder Verzögerungen.
- Zollverfahren und -dokumente, die von der Zollbehörde, die Ihre Sendung abfertigt, kontrolliert und geprüft wurden.
- Langjährige Beziehungen zu den Zollbehörden.
- Schnellere und effizientere Bearbeitung Ihrer Sendungen.
- Weniger Kontrollen. Minimierte Verzögerungen und weniger Probleme.
Wenn Sie Fragen zu unserer AEO-Zertifizierung haben oder Unterstützung für Ihre Waren oder Sendungen wünschen, wenden Sie sich an einen unserer Experten. Sie stehen Ihnen gerne zur Verfügung.