
Teamarbeit in Belgien, Deutschland und den Niederlanden
In dieser Kundenfallstudie beschreiben wir, wie Customs Support einen bestehenden Kunden mit Full-Service-Lösungen für seine Geschäfte in Belgien, Deutschland und den Niederlanden unterstützt hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einhaltung von Vorschriften in einem globalen Umfeld.

Was ist die aktive Veredelung und welche Vorteile hat sie?
Der Begriff "aktive Veredelung" bezieht sich auf in die EU eingeführte Waren, die in gewisser Weise verarbeitet und dann wieder aus der EU versandt werden. Ein Beispiel hierfür ist ein Produkt, das zur Reparatur oder Wartung importiert und dann wieder exportiert wird, um an seinen Besitzer zurückgegeben zu werden.

Wie kann man Waren aus der EU in das Vereinigte Königreich exportieren?
Am 1. Januar 2021 hat das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen und ist nun ein sogenanntes Drittland. Das bedeutet, dass es nicht mehr möglich ist, Waren aus der Europäischen Union nur mit einem CMR in das Vereinigte Königreich zu versenden.

Incoterms erklärt: Frei an Bord (FOB)
Wenn Waren ''Frei an Bord'' (FOB) gekauft oder verkauft werden, bedeutet dies, dass der Verkäufer die Waren an ein Schiff in einem Hafen liefert, der zuvor zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart wurde. Der Verkäufer verlädt die Ware auf das Schiff. Der Käufer kümmert sich dann um die Einfuhrformalitäten und den Transport zum endgültigen Bestimmungsort. Free on Board ist einer der ältesten Incoterms. Er stammt aus der Zeit, als Waren noch mit Segelschiffen transportiert wurden, und war eine der Klauseln, als die Incoterms 1936 erstmals veröffentlicht wurden. Sie ist auch eine der am häufigsten verwendeten Handelsklauseln.
