Germany
Ursprungserklärungen sind bei der Einfuhr und Ausfuhr von Waren unerlässlich. Aber wann, wo und warum sollte man sie angeben? Rene Rothheudt, Senior Consultant of Customs and Trade, erklärt dies in diesem Artikel.
Nach zwei Jahren angespannter Verhandlungen haben sich das Vereinigte Königreich und die EU auf eine Änderung des Nordirland-Protokolls geeinigt - die offizielle Genehmigung steht noch aus. Erfahren Sie mehr über das Windsor-Abkommen in diesem Artikel.
Bis zur Schaffung eines einheitlichen Abkommens gelten alternative Ursprungsregeln für den Pan-Europa-Mittelmeer-Handel (PEM). Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über diese Übergangsregelungen.
Die EU strebt an, bis 2050 klimaneutral zu sein, auch für Waren, die aus Drittländern eingeführt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) eingeführt wird.
Seit dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien am 6. Februar haben Länder auf der ganzen Welt Hilfe für die Überlebenden geschickt. Doch wie vermeiden Sie Zollprobleme, wenn Sie Hilfe leisten? Erfahren Sie es in diesem Artikel.
Trade Deals Around the World ist unser regelmäßiges Update, das Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die zahlreichen Verhandlungen über Handelsabkommen weltweit bietet.
Die Customs Support Family wächst weiter. Im Juli 2022 haben wir Portmade als neues Mitglied in Belgien begrüßt. Portmade ist seit 1987 in der Zollbranche tätig, damals noch als Abteilung von CMB Transport, einer belgischen Reederei.
Diese Hilfe umfasst die Zollreform und kritische Bereiche wie Korruption, Energie und Handel. Um dies zu ermöglichen, haben die Ukraine und die Europäische Union 2014 ein Assoziierungsabkommen unterzeichnet.
Es ist schwierig, die richtige Ressource für Lücken in Ihrem Zollteam zu finden. Zum Glück hilft die operative Zollunterstützung auf Zeit, Ihr Unternehmen am Laufen zu halten. Unser Berater Marino erklärt dies in diesem Artikel.