
Artikel
Nachrichten
15/5/2019
Exportdokumente: Welche Typen gibt es und wann werden sie benötigt?
Lieferung in Drittländer: Welche Dokumente werden gebraucht? Wenn Sie in ein Nicht-EU-Land, ein sogenanntes Drittland, exportieren möchten, benötigen Sie eine Ausfuhranmeldung, wenn der Warenwert 1000 Euro oder das Gewicht der Sendung 1000 kg übersteigt. Die elektronische Ausfuhranmeldung wird via …

Artikel
Nachrichten
30/12/2020
Customs Support erwirbt First Class Zollservice
Customs Support, der unabhängige und dynamische Partner für Zollangelegenheiten in Europa, gibt die Übernahme von First Class Zollservice bekannt. Customs Support hat das Ziel, der beste digitale und neutrale Zollbroker in Europa zu sein. Diese Akquisition wird unsere Präsenz in ganz Europa …

Artikel
Nachrichten
7/9/2021
Ankündigung Übernahme von WZC Riemann und DCLARE
Als Familienunternehmen mit über 140 Jahren Zollerfahrung ist WZC Riemann in Hamburg (DEUTSCHLAND) bekannt für seinen außergewöhnlichen Service, seine Flexibilität und seine moderne digitale Kommunikation. Seit 2009 ist das Unternehmen vollständig AEO-zertifiziert. Das Unternehmen hat bewiesen, …

Artikel
Nachrichten
6/11/2023
Spotlight auf Hamburg
Der Hamburger Hafen Der Hamburger Hafen liegt an der Elbe und ist etwa 110 km flussaufwärts von der Nordsee entfernt. Obwohl er rweit im Landesinneren liegt, hat Hamburg den größten Hafen in Deutschland, der drittgrößte in Europa, nach Rotterdam und Antwerpen und der 15. größte Hafen der Welt. Der …

Artikel
Nachrichten
10/3/2023
Welche Ursprungserklärungen muss ich auf den Ausfuhrpapieren angeben?
Was ist eine Ursprungserklärung? Ursprungserklärungen sind Klauseln auf Papieren, die den Einführern und Behörden bestätigen, woher die Waren stammen. In der Regel finden Sie Ursprungserklärungen auf der Handelsrechnung für eine einzelne Sendung, aber auch auf Handelszertifikaten, die für mehr als …

Artikel
Nachrichten
28/11/2019
Incoterms Erklärt: Delivery at Place (DAP)
Der vereinbarte Lieferort, wie zum Beispiel ein Terminal, muss ausdrücklich genannt werden. Der Käufer ist dann für die Formalitäten bei der Einfuhr und den Transport zum endgültigen Bestimmungsort verantwortlich. Dies ähnelt dem "Delivery at Terminal" (DAT). Der Unterschied zwischen DAP und DAT …

Artikel
Nachrichten
10/12/2024
Handel leidet unter immer neuen und komplexeren Zollvorschriften
Internationale Konflikte und gestörte Handelswege halten die Unternehmen dauerhaft in Atem: Ob die Blockade im Suezkanal oder der Krieg in der Ukraine – mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen (51 %) sagen, dass sie bereits von globalen Schocks betroffen waren. Und insgesamt 45 Prozent der …

Artikel
Nachrichten
29/6/2022
Customs Support weitet Präsenz in Deutschland durch die Übernahme von ZSK Customs aus
Über ZSK Zollservice ZSK Customs wurde 2001 gegründet und ist bekannt für seinen hervorragenden Service bei der Deklaration von Waren, Import- und Exportzollabfertigungen sowie Transport- und Logistikdienstleistungen rund um alle Frankfurter Flughäfen. Dank eines kundenorientierten Serviceansatzes …

Artikel
Nachrichten
19/6/2024
Was Sie über die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wissen sollten
Was ist die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)? Ähnlich wie das CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) ist die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) darauf ausgelegt, die Umweltauswirkungen von Produkten zu verringern, die aus Ländern außerhalb der Europäischen Union stammen und/oder dort hergestellt werden. Die …

Artikel
Nachrichten
30/1/2025
5 Trends, die Zoll und Handel 2025 prägen werden
„Import- und exportorientierte Unternehmen sind mit einem zunehmend volatilen globalen Markt konfrontiert, der sich aufgrund von geopolitischen Verschiebungen, neuen Handels- und Umweltvorschriften, technologischen Fortschritten und sich neu entwickelnden Marktdynamiken tiefgreifend verändert“, …
