
Artikel
Nachrichten
8/12/2019
Was ist ein Ursprungszeugnis und wann benötige ich es?
Wenn Sie eine zweite Sendung desselben Produkts versenden, müssen Sie ein neues Ursprungszeugnis hinzufügen. Dabei kann es sich um das Land handeln, aus dem die Ware verschickt wurde, aber das ist nicht immer der Fall. Ihre örtliche Handelskammer kann ein Ursprungszeugnis ausstellen oder …

Artikel
Nachrichten
31/1/2022
Einfuhr von Erzeugnissen aus ökologischem Landbau: Alles, was Sie wissen müssen
Einfuhr von Bioprodukten in die Europäische Union Die Europäische Union verfügt über Regeln und Vorschriften, um zu bestimmen, ob ein Produkt als ökologisch gilt. Die Produkte müssen den gleichen Standards entsprechen wie die in der Europäischen Union produzierten. Die Europäische Union hat …

Artikel
Nachrichten
30/12/2020
Customs Support erwirbt Verex Customs Services
Verex mit Sitz in Terneuzen, Niederlande, ist ein unabhängiger Zollmakler für alle Import-, Export- und grenzüberschreitenden Lieferungen oder Sendungen. Das Verex-Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Zoll, Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuern. Als Steuervermittler und Zollagent …

Artikel
Nachrichten
10/10/2022
Die Bedeutung des Warenursprungs aus Sicht des Zolls
Was ist der Warenursprung? Es gibt im zwei wesentliche Arten von Warenursprung: 1. Ursprung durch den freien Verkehr: Hier wird der Ursprung durch das Land bestimmt, in dem die Waren zuletzt im freien Verkehr waren. 2. Herstellungsort: Der Ursprung wird durch das Land bestimmt, in dem die Waren …

Artikel
Nachrichten
22/9/2021
Die Bedeutung einer korrekten zollrechtlichen Einreihung Ihrer Waren
Beachten Sie, dass die Einstufung Ihrer Waren Folgendes beeinflusst Zuständigkeiten Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen Anforderungen an die Dokumentation Lizenzen Handelspolitische Maßnahmen Sicherheitsmaßnahmen Wie werden die Waren klassifiziert? Die Waren werden nach dem Harmonisierten System …

Artikel
Nachrichten
22/2/2023
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) und der Zoll
Was ist der Grenzausgleichsmechanismus für Kohlenstoff (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM)? Der Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) ist eine Initiative der Europäischen Union zur Bekämpfung von "Carbon Leakage". Dies ist die …

Artikel
Nachrichten
17/3/2021
Die Notwendigkeit der Gasmessung in Schiffscontainern
Diese Zahlen sind wichtig, da 20 % der Container gefährliche Gase enthalten. Abhängig von der Ladung können die verschiedenen Chemikalien zur Abgasproduktion, Sterilisatoren und Begasungsmittel in diesen Containern eine ernsthafte Bedrohung für Transportarbeiter, Lagerarbeiter und Zollbeamte …

Artikel
Nachrichten
5/6/2023
Zollkosten reduzieren mit der aktiven Veredelung (AV)
Aktive Veredelung einfach erklärt Die aktive Veredelung, auch AV genannt, ist ein Zollverfahren, das Ihnen erlaubt, in die EU importierte Waren zu bearbeiten, verändern, zerstören oder auszubessern, ohne Zölle zahlen zu müssen. Es handelt sich um eine Art von wirtschaftlicher Lizenz, welche es …

Artikel
Nachrichten
28/4/2020
Zollwert - Was ist das und wie wird er berechnet?
Was ist der Zollwert? Der Zollwert ist der Wert, der verwendet wird, um zu bestimmen, wie hoch die Zollgebühren sind, die Sie bei der Einfuhr von Waren in die Europäische Union zahlen müssen. Um einen fairen Welthandel zu gewährleisten, gibt es eine globale Vereinbarung über die Bestimmung des …

Artikel
Nachrichten
4/3/2020
Was ist die EUR-MED und wann brauche ich sie?
Was ist die EUR-MED? Die Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED ist ein Präferenznachweis. Ein Präferenznachweis für die Paneuropa-Mittelmeer-Kumulierungszone (Pan-Euro-Med-Zone). Beim Export von Waren in einen Pan-Euro-Med-Vertragsstaat kann eine EUR-MED ausgestellt werden. Sofern die Voraussetzungen …
