Customs Support verfügt über die Systeme und Software, die für die intelligente Zollanmeldung erforderlich sind. Wenn Sie die intelligente Zollanmeldung nutzen, müssen Sie Ihre Daten nicht für jedes Zolldokument, das für den Transport Ihrer Waren von Ihrem Lieferanten zu Ihrem Endkunden benötigt wird, an jede Zollbehörde senden.
Sie senden die relevanten Daten nur einmal an uns. Wir verwenden diese Daten dann zur Erstellung aller Zolldokumente und zur Beantragung aller erforderlichen Genehmigungen. Wir kümmern uns auch um die gesamte Kommunikation mit den zuständigen Behörden. Die Zollsoftware von Customs Support verfügt über Links zu allen relevanten Zollbehörden (in 7 Ländern: Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Polen), so dass wir nahtlos in Ihrem Namen kommunizieren können.
Ein Beispiel: Versand vom Vereinigten Königreich nach Deutschland über Frankreich und Belgien
Sie bestellen zum Beispiel Waren bei einem Lieferanten im Vereinigten Königreich, die Sie über Frankreich in Ihr Zolllager in Belgien versenden. Anschließend verkaufen Sie einen Teil der Waren an Ihren Endkunden in Deutschland. Sie verwenden die intelligente Zollanmeldung, d. h. Sie senden die entsprechenden Daten an den Customs Support. Customs Support nutzt dann die intelligente Zollanmeldung, um die Ausfuhr der Waren mit dem britischen Zoll zu regeln. Anschließend kümmern wir uns um die Dokumente, die für den Transport der Waren vom Eingangshafen in Frankreich zu Ihrem Lager in Belgien erforderlich sind. Schließlich kümmern wir uns um die Einfuhr der Waren, die an Ihren Kunden in Deutschland geliefert werden, sobald der LKW die Waren in Ihrem Lager abholt. Dies alles kann ohne Ihr Zutun geschehen.
Digitale Transformation
Wenn Sie uns die für Ihre Zolldokumente benötigten Daten manuell übermitteln, gibt es noch Raum für weitere Verbesserungen.
Die manuelle Dateneingabe ist zeitaufwändig, und es besteht ein höheres Risiko für unbeabsichtigte Fehler. Fehler in Ihren Daten können zu Verzögerungen an den Grenzen führen, daher ist es wichtig, diese zu minimieren. Die Digitalisierung der Datenübermittlung an Ihren Zollagenten spart Zeit für Sie und uns. Ihre Mitarbeiter können ihre Zeit mit wertschöpfenden Tätigkeiten verbringen, anstatt Daten oder Dateien manuell von einem Ort zum anderen zu kopieren.
Customs Support bietet mehrere Möglichkeiten, Daten mit uns digital auszutauschen. Unsere Lösungen können mit allen marktüblichen Schnittstellenprotokollen umgehen und wir kommunizieren in allen gängigen Sprachen wie JSON, XML und CSV. In einigen Fällen können wir auch XLS und sogar PDFs mit einheitlichem Layout sind heutzutage schnittstellenfähig. Wir nehmen Ihre Daten als Input und konvertieren sie in das, was wir brauchen, um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen.
Weitere Informationen zu den Vorteilen der automatisierten Datenübermittlung finden Sie in unserem früheren Blog über die Vorteile der Zusammenarbeit mit Ihrem Zollagenten.